- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Schön, dass Sie den Weg auf unseren Internetauftritt gefunden haben. Besuchen Sie uns auch auf unserer Facebook-Präsenz! Wir haben absolut nichts dagegen, wenn Sie uns Ihr "Like" geben, dann sind Sie auch dort immer bestens über Neuigkeiten bei uns informiert. Zudem finden Sie uns auch auf Instagram. Viel Spaß beim Stöbern auf unserer Webseite!
Weitere Informationen finden Sie hier!
Weitere Informationen finden Sie hier!
Zum 1.1.2022 hat sich das Dekanat Vulkaneifel infolge der Errichtung des pastoralen Raums "Adenau-Gerolstein" territorial verändert bzw. verkleinert. Nachdem das Dekanat erst zum 1.7.2012 aus den beiden ehemaligen Dekanaten Daun und Gerolstein-Hillesheim errichtet worden war, ist es nun quasi wieder geteilt worden. Die Pfarrei Gerolsteiner Land und die Pfarreiengemeinschaften Hillesheim, Niederehe und Obere Kyll sind nun aus dem Dekanat Vulkaneifel ausgeschieden und sind nun im pastoralen Raum Adenau-Gerolstein zusammengefasst. Das Dekanat Vulkaneifel wird für das kommende Jahr somit weiterbestehen - wenn auch verkleinert. Es besteht nun aus der Pfarrei Gillenfeld und den beiden Pfarreiengemeinschaften Daun und Kelberg. Geplant ist, dass das "restliche Dekanat" dann zum 1.1.2023 in den pastoralen Raum "Daun" mündet.
Aktuelle Informationen zur Synodenumsetzung finden Sie hier auf der Seite des Bistums!
Wieso lebe ich so, wie ich lebe? Warum mache ich das so und nicht anders? Wie soll ich mich verhalten? Warum geschieht jenes auf diese Weise? Ist da sonst noch etwas? Wirkt Gott in meinem Leben?
Stellen Sie sich hin und wieder diese und/oder ähnliche Fragen? Dann könnte das Angebot von Geistlicher Begleitung vielleicht etwas für Sie sein.
Weitere Infos gibt's hier!
Wenn alles gerade zu viel wird und die Seele nach einer Auszeit schreit, dann könnten Exerzitien das Richtige sein. Exerzitien, das sind (normalerweise) mehrere Tage, in denen man sich an bestimmte Orte zurückzieht und mit Begleitung ausreichend Zeit für sich selbst, seine Seele und Gott hat. In diesen Tagen ist man frei von jedweden Verpflichtungen und kann sich so ganz dem eigenen Sein widmen. Eine abgewandelte Form sind die „Exerzitien im Alltag“, dabei gilt es, – wie es der Name schon sagt – in seinem Alltag zu Hause sich bewusst Zeiten für sich selbst und Ihn zu reservieren. Eine gewisse Tagesstruktur, Impulse, Begleitgespräche und vielleicht - sofern möglich - Spaziergänge können und sollen den persönlichen Weg in dieser Zeit unterstützen.
Neugierig geworden? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren uns für ein unverbindliches Info- und Kennenlern-Gespräch, in dem hoffentlich alle Ihre Fragen geklärt und mögliche Themen abgesprochen werden können. Auch kann dann ein möglicher Zeitraum für dieses Angebot frei vereinbart werden kann (Minimum sollten allerdings 5 Tage am Stück sein).
Bitte beachten Sie: Aufgrund der aktuellen Situation erfolgt die Begleitung der Exerzitien im Alltag derzeit ausschließlich in digitaler Form (Video-Konferenz, Telefon, etc.).
Kontakt: Dekanat Vulkaneifel, Pastoral- und Dekanatsreferentin Simone Thomas (Geistliche Begleiterin), Telefon: 06592-9825511 oder 0175-2262458 ode Email.
Hier die Termine für die Wanderexerzitien 2022:
A) 29. Mai - 4. Juni 2022 (Warteliste!)
B) 4.-10. September 2022 (Warteliste!)
C) 2.-8.Oktober 2022 (1 EZ frei!)
Alle drei Angebote finden wieder in Scheffau am Wilden Kaiser statt. Die Ausschreibung finden Sie demnächst im Download-Bereich. Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme haben, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir Ihnen das Anmeldeformular zukommen lassen können.
Achtung: 2022 findet die Anreise wiederum in Eigenverantwortung statt!
Wenn Sie grundsätzlich Interesse an unseren Wanderexerzitien haben, aber zu den nächsten Terminen nicht können und noch nicht in unserem Verteiler sind, melden Sie sich bei uns und geben uns Ihre Kontaktdaten. Dann können wir Sie unseren Verteiler aufnehmen und Ihnen rechtzeitig die Infos für diese und ähnliche Veranstaltungen für 2022 bzw. 2023 zusenden.
Weitere Infos finden Sie auch hier!